Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 03:50 Uhr WDR5 WDR 5 Tiefenblick

Gummersbach – Neue Heimat (2/4)

In der Trabantenstadt auf dem Bernberg gründeten Russlanddeutsche ihre ersten freikirchlichen Gemeinden. Während den einheimischen Amtskirchen die Mitglieder weglaufen, wachsen die Freikirchen rasant und helfen anderen Flüchtlingen bei der Integration.// Von Merle Hilbk/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Merle Hilbk.

13.06.24 10:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:33 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Karriere und Familie" von Claudia Goldin

Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Karriere und Familie" von Claudia Goldin

Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:27 Uhr WDR3 WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW

Ausstellung in Köln anlässlich EM: "Der Ball ist bunt"

Im Kölnischen Stadtmuseum widmet sich eine Ausstellung dem Fußball von Migranten. Anlass ist die beginnende Fußball-Europameisterschaft. Kurator Stefan Lewejohann über einen bisher blinden Fleck im deutschen Fußball. Von WDR 3.

Hören

13.06.24 10:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Düstere Visionen: William Blakes Universum in der Kunsthalle Hamburg

Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:23 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Düstere Visionen: William Blakes Universum in der Kunsthalle Hamburg

Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Gehalt von Büroleiterin: Ministerpräsident Weil muss aussagen

In einem Untersuchungsausschuss will die CDU beweisen, dass das Gehaltsplus von Stephan Weils Büroleiterin unrechtmäßig war. Nun muss Ministerpräsident Weil aussagen.

Hören

13.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Columbusstraße" - Eine Familiengeschichte im Nationalsozialismus als Comic

Tobi Dahmens Familiengeschichte im Nationalsozialismus hat ihn neugierig gemacht. Aus seinen Nachforschungen ist "Columbusstraße" entstanden. In der Graphic Novel zeigt der Illustrator eine andere Art, deutsche Geschichte zu erzählen. Dahmen, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Columbusstraße" - Eine Familiengeschichte im Nationalsozialismus als Comic

Tobi Dahmens Familiengeschichte im Nationalsozialismus hat ihn neugierig gemacht. Aus seinen Nachforschungen ist "Columbusstraße" entstanden. In der Graphic Novel zeigt der Illustrator eine andere Art, deutsche Geschichte zu erzählen. Dahmen, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:05 Uhr hr2 Doppelkopf

"Die wenigsten Deutschen haben die Besatzer als Befreier verstanden" | Lena Rudeck, Historikerin

"Vergnügen in Besatzungszeiten", klingt erstmal nicht sehr vergnüglich. Was aber täuscht. Unter diesem Titel hat die Berliner Historikerin Lena Rudeck, Jahrgang 1988, ein spezielles, weil kontroverses, wenig ausgeleuchtetes und mit vielen Tabus belegtes Kapitel der unmittelbaren Nachkriegszeit erforscht. (Wdh. vom 17.04.2024)

Hören