Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Die heilige Taylor

In Heidelberg wurde ein Taylor-Swift-Gottesdienst gefeiert. Pop und Religion verschmelzen zu einem Event. Zählen bald auch bei den Glaubensrichtungen nicht mehr die Himmelfahrten, sondern die Downloads? Eine Glosse von Severin Groebner.

12.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Schauspielschulen - Weinen auf Kommando!

Performances, Chorgesänge, Kameras auf der Bühne: Das Theater der Gegenwart verändert sich ständig. Wie reagieren Schauspielschulen darauf? Was müssen die jungen Talente lernen? Trends von heute können bereits von gestern sein, bis die Studierenden ihren Abschluss haben. Eines hat sich aber nicht geändert: Schauspielschulen verlangen ihren Studierenden vieles ab. Von Anna Küch (BR 2023)

Hören

12.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Observatorium Sunrise III - Sonnenbeobachtung mit Riesenballon

Unser Stern steckt voller Geheimnisse. Ein einzigartiges Teleskop soll helfen sie zu lösen. Das Instrument steckt zusammen mit anderen Messgeräten in einem Sonnenobservatorium, das Forscher schon bald an einem Ballon in die Stratosphäre schicken wollen.

Hören

12.06.24 02:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Bernhard Wicki - Leben und Werk

Bernhard Wicki (1919 - 2000), war in der damals noch jungen Bundesrepublik Deutschland weltweit berühmt geworden durch seinen Antikriegsfilm "Die Brücke" von 1959. Er gilt als einer der großen deutschen Regisseure. Autorin: Renate Kiesewetter (BR 2019)

Hören

12.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

12.06.1963: "Cleopatra" uraufgeführt

Platter Kitsch oder ein publikumswirksamer Monumentalfilm? "Cleopatra", der teuerste Hollywoodfilm aller Zeiten. Andererseits: Wenn interessiert das? Wirklich wissen will man doch nur: Wie war das damals während der Dreharbeiten mit Elizabeth Taylor und Richard Burton? "Hammse?" oder "Hammsenich?"

Hören

11.06.24 17:08 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Münchner Konzerthaus - alles wieder auf Anfang

Heute im Kultur-Update mit Andrea Mühlberger: Aktuelles zum Münchner Konzertsaal: Alles wieder auf Anfang / KI und Film - wie ist die aktuelle Lage ein Jahr nach den Streiks in den USA? / "Ein Schweigen" mit Daniel Auteuil: Joachim Lafosse und sein neuer Film sexuellen Missbrauch /

Hören

11.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Volker Busch, Psychiater und Neuromediziner: "Kopf hoch"

Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler, der viel über die Funktionsweisen des Gehirns und unseren Umgang mit Stress forscht. In seinen Bestsellern leitet er die Leser durch dessen Unwägbarkeiten.

Hören

11.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Griots in Westafrika - Musiker, Historiker und Ratgeber

Sie sind und waren die Historiker der oralen Kultur in Westafrika, aber ihre Rolle geht weit darüber hinaus: Griots und Griottes sind Schlichter und Vermittler bei sozialen Konflikten und bemühen sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt. Angesichts von politischen Konflikten rufen viele von ihnen zu Frieden auf. Von Bettina Rühl (BR 2022)

Hören

11.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#38 Dieser Rekord-Zugvogel schläft während des Flugs! | Ungewöhnliches Frauen-Skelett entdeckt - Eine Frau kämpft im Ritterorden? | Schizophrenie - Auge verrät Schwere der Wahnvorstellungen

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:36) Schizophrenie - Auge verrät, wie heftig Wahnvorstellungen werden | (00:01:42) Ungewöhnliche Ritterin entdeckt - Frau kämpfte offenbar in Ritterorden | (00:03:11) Zugvogel schaltet Gehirn ab und schläft während des Flugs | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

11.06.24 13:50 Uhr Bayern 2 radioWissen

Demokratie - Ein umkämpfter Begriff

Die "Herrschaft des Volkes" - Demokratie. Handelt es sich dabei um eine Regierungsform neben anderen, oder um ein Ideal, dessen genaue Ausgestaltung stets umstritten ist? Welche Demokratiemodelle stehen einander gegenüber? Welche Auffassungen prallen aneinander, wenn es darum geht, was wirklich "demokratisch" ist? Autor: Valentin Badura (BR 2023)

Hören

11.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

In memoriam Klaus Töpfer, ehem. Bundesumweltminister: Das grüne Gewissen der CDU

"Hauptstadtmacher", "grünes Gewissen der CDU" - Klaus Töpfer konnte in seiner Karriere als Politiker viele Attribute sammeln. Jetzt ist der ehemalige Bundesumweltminister im Alter von 85 Jahren verstorben. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2009.

Hören