Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.05.24 06:00 Uhr NDR Info Mission Klima – Lösungen für die Krise

Urlaub mit Auszeichnung - was bringen Siegel?

Fast 140 Millionen Mal sind die Deutschen im vergangenen Jahr verreist – etwa die Hälfte dieser Reisen dauerte fünf Tage oder länger. 140 Millionen Reisen – wow, was für ein Hebel (bzw negativ formuliert: was für ein Schaden) fürs Klima. Wie kann man nachhaltiger reisen? Was bringen Siegel und Zertifikate, die es mittlerweile zuhauf gibt, für Reiseveranstalter und Hotels? Worauf kann man beim Planen des Urlaubs achten (außer natürlich auf möglichst wenig Flugreisen)? Was bringt es wirklich, CO2 zu kompensieren, etwa für den Flug? All’ das erfahrt ihr in dieser Folge von Mission Klima mit NDR Info -Host Susanne Tappe und Reporterin Ines Burckhardt, die sich ein zertifiziertes Hotel in Hamburg mal ganz genau angeschaut hat. Im Interview: Dirk Reiser, Professor für „Nachhaltiges Tourismusmanagement“ an der Hochschule Rhein-Waal. Wir freuen uns immer über Mails an klima@ndr.de! Alle unsere Folgen findet ihr in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesu...

27.05.24 22:30 Uhr NDR Info Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Sylt-Bohei, Mai vorbei: Der satirische Monatsrückblick

Für alle, die an Satire-Entzugserscheinungen leiden: Hier kommt – wie angekündigt - die volle Dosis Intensiv-Station für den Mai. Im satirischen Monatsrückblick feiert Moderator Stephan Fritzsche den 75. Geburtstag des Grundgesetzes. Kräftig gefeiert wurde auch auf Sylt in der Pony-Bar. Und die Esel, die dabei rassistische Parolen geschmettert haben, müssen jetzt feststellen, dass das Leben eben kein Ponyhof ist. Denn während sich die Politik noch verwundert die Augen reibt, wie so etwas in gehobenen Schichten passieren kann und die Justiz langsam anfängt, die Fälle aufzuarbeiten, hat die Netzgemeinde längst Höchststrafen verhängt. Der satirische Monatsrückblick begleitet einen Social-Social-Media Richter bei seiner aufregenden Arbeit. Der Mai war aber auch sonst ganz schön rechtslastig. So hat sich der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, selbst ins Aus geredet und dann wurde ja auch noch Björn Höcke verurteilt. Außerdem geht es um das neue Grundsatzprogramm ...

Hören

27.05.24 18:00 Uhr NDR Info Amerika, wir müssen reden!

Trump und Biden: Ring frei für Runde Zwei

Die politische Bühne Amerikas steht kurz vor einem außergewöhnlich frühen Höhepunkt: Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf zwei TV-Duelle geeinigt, noch bevor sie offiziell die Präsidentschaftskandidaten ihrer Parteien sind. Der erste Showdown ist bereits für Ende Juni angesetzt. Doch die beiden Politiker liefern sich schon jetzt, lange vor der TV-Debatte, einen hitzigen Schlagabtausch auf den Social Media Plattformen. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon gehen außerdem der Frage nach, wie es sein kann, dass der rechtskonservative Richter am Supreme Court, Samuel Alito, politisch umstrittene Flaggen hisst. Ein Akt, der zumindest Zweifel an der Neutralität eines Richters am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten aufkommen lässt. Ein weiteres politisches Rätsel: Nikki Haley, einst härteste Konkurrentin von Donald Trump im Vorwahlkampf, hat sich überraschend auf Trumps Seite geschlagen. Was steckt hinter ...

Hören

27.05.24 17:32 Uhr NDR Info Themen des Tages

Wirklich überraschend? "Explosionsartiger" Anstieg der Pflegebedürftigen

Ein Plus von 360.000 statt 50.000: Die Zahl der Pflegebedürftigen ist 2023 bundesweit deutlich stärker gestiegen, als von der Regierung erwartet. Minister Lauterbach zufolge dürfte das auch mit den Jahrgängen der Babyboomer zu tun haben.

Hören

27.05.24 16:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Ägypten wirft Israel gezielte Angriffe auf Zivilisten vor

Ägypten hat Israel für den Luftangriff nahe der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens verurteilt. Das ägyptische Außenministerium spricht von einer "gezielten Bombardierung von Zelten Vertriebener durch israelische Kräfte". Das Ministerium hat Israel in einer Erklärung aufgefordert, die "vom Internationalen Gerichtshof angeordneten Maßnahmen bezüglich des sofortigen Einstellens militärischer Aktionen" in Rafah umzusetzen.

Hören

27.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Früh-Rente mit Folgen

In Berlin wird weiter über die Rente mit 63 diskutiert. Sollte man sie abschaffen? Dabei wird häufig übersehen, dass es nur um die Rente ohne Abschlägen geht. Mit Abschlägen werden weiterhin viele Menschen früher in Rente gehen - zuletzt fast 30 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer. Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, welche Folgen das für unser Rentensystem haben kann.

Hören

27.05.24 08:54 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Rafah: Hilfsorganisationen melden viele Tote nach Luftangriff

Vor allem Geflüchtete sollen unter den Opfern sein, aber auch zwei ranghohe Vertreter der radikal-islamischen Hamas. Laut Palästinensischem Roten Halbmond ist das angegriffene Gebiet nordwestlich von Rafah als humanitäre Schutzzone für Geflüchtete ausgewiesen. Israels Armee teilte mit, der Angriff sei im Einklang mit dem Völkerrecht erfolgt.

Hören

27.05.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Das Sylt-Video - Reaktionen überzogen?

Es schlägt weiter hohe Wellen - das Sylt-Video mit rassistischen Gesängen. Einig sind sich - glücklicherweise - die Meisten darüber, dass die Szenen verachtenswert sind. Aber ist die Empörung in dieser Form auch angebracht? Zeugt sie nicht eher von (bisher) realitätsfernem Denken?

Hören

26.05.24 19:01 Uhr NDR Info Themen des Tages

Macron beginnt Staatsbesuch in Deutschland

Frankreichs Präsident Macron ist zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Zum Auftakt hat er das Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besucht.

Hören

26.05.24 16:38 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in und um Tel Aviv

Die vergangenen Monate hat es im Großraum Tel Aviv keinen Luftalarm mehr gegeben. Bis heute. Aus Rafah im Süden des Gazastreifens hat die Hamas israelischen Angaben zufolge Raketen auf das Gebiet rund um die Hauptstadt abgefeuert.

Hören

26.05.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Estland - einsame Inseln, spannende Metropolen

Als Reiseziel ist Estland wenig bekannt. Zu Unrecht, denn das baltische Land hat eine Menge zu bieten: einsame Inseln, unberührte Moore und Wälder, spannende Metropolen mit mittelalterlichen Altstädten. Estland war immer ein Schmelztiegel der Kulturen, der skandinavischen, deutschen und russischen. Ein Viertel der Bevölkerung sind ethnische Russen - angesiedelt, als Estland ein Teil der UdSSR war, eine Sowjetrepublik. Das war immer problematisch und ist es erst recht seit Russland die Ukraine überfallen hat.

Hören