Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Johannes Erlemann, Filmemacher: "Ich bin kein Opfer, ich bin ein Überlebender."

Johannes Erlemann wurde als KInd entführt. Der Fall gehörte in den 80er Jahren zu den spektakulärsten Verbrechen in Deutschland. Dieses Erlebnis hat er in einem Buch verarbeitet: "Befreit - Wie ich als Kind entführt wurde und was ich dabei über das Leben gelernt habe."

30.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Hans Panschar, Bildhauer und Bootsbauer

Nach einer Ausbildung zum Bootsbauer und Schreiner, baut sich Hans Panschar gemeinsam mit einem Freund einen Katamaran und bereist die Welt. Heute arbeitet er als Bildhauer am Starnberger See und lässt kleine Kunstwerke als Flaschenpost zu Wasser.

Hören

29.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Tijan Sila, Schriftsteller und Berufsschullehrer: schreibt tragikomisch über die Bombardierung Sarajevos

Tijan Sila war zehn, als die Serben im Februar 1992 anfingen, seine Stadt Sarajevo zu bombardieren. 1994 flüchtete er mit seiner Familie in die Pfalz. Heute ist er Berufsschullehrer und schreibt über seine Kindheit zwischen Bomben und Blauhelmen.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Josip Hrgovic, Fußballtrainer: dirigiert Dribbler aus dem Rollstuhl

Fußball ist die große Leidenschaft des Münchners. Da Josip Hrgovic schon immer im Rollstuhl sitzt und nie kicken konnte, sieht er als Trainer andere Dinge auf dem Fußballplatz.

Hören

27.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Rita Klaus, Autorin: Plumpsklo mit Solardach

Auf dem Rückweg vom Urlaub am Schwarzen Meer verliebte sich Rita Klaus in Land und Leute in Rumänien. Die sechsköpfige Familie kaufte sich einen unrenovierten Hof und zog komplett nach Transsilvanien.

Hören

25.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Karoline Herfurth, Schauspielerin und Regisseurin: Durchbruch als Mirabellenmädchen

Mit der Verfilmung von Patrick Süßkinds "Das Parfum" hat Karoline Herfurth als Mirabellenmädchen ihren internationalen Durchbruch. 2019 führte sie im Film "Sweethearts" auch Regie. Zu ihrem 40. Geburtstag am 22. Mai wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2019.

Hören

24.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Killen McNeill, irischer Autor und Musiker: Verliebt in Franken

Der irische Autor und Musiker Killen McNeill kam einst als Austauschstudent nach Deutschland und verliebte sich in Franken. Heute ist er mehr Franke als Ire und betreibt seit über 40 Jahren mit seiner Frau eine Kulturscheune in Unterlaimbach.

Hören

23.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Herta Däubler-Gmelin, ehemalige Bundesministerin für Justiz: kann das Grundgesetz und auch Algorithmen gut erklären

Herta Däubler-Gmelin trat mit 22 in die SPD ein und wurde Bundesministerin der Justiz im Kabinett Schröder. Heute, mit 80, setzt sie sich immer noch für das das Grundgesetz samt Grundrechten ein.

Hören

22.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Vanessa Weber von Schmoller, Artenschützerin: "Ein Himmel voller Bienen"

Aus Vanessa Weber von Schmollers fünfminütigem Film über Stadtimker wurde ein preisgekrönter Dokumentarfilm über das Leben der Bienenvölker. Unter www.einhimmelvollerbienen.com sind alle kommenden Termine zu finden, wo der Film demnächst zu sehen ist.

Hören

21.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Jesper Munk, Musiker: in Herzensdingen obsessiv

2013 wurde er im Alter von 21 Jahren für seinen Blues mit Zuneigung und positiven Kritiken überschüttet. Zwei Jahre später ging Jesper nach Berlin, um sich musikalisch neu zu erfinden. Heute hat er sich mit seinen Anfängen versöhnt und macht sich auf zu neuen musikalischen Ufern.

Hören

20.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Antje Kunstmann, Verlegerin

Sie ist eine der wenigen erfolgreichen Verlegerinnen Deutschlands: Antje Kunstmann. Die Grande Dame der Bücher hat es geschafft, dass ihr Haus bis heute unabhängig geblieben ist - in einer Zeit, in der Buchmärkte schwerer umkämpft sind denn je. Zu ihrem 75. Geburtstag am 15. Mai wiederholen wir ein Gespräch vom 2016.

Hören